„ZWEIGE" –
Eine Wanderausstellung
anlässlich des
20-jährigen Jubiläums
der Beratungsstelle Jobladen
„So wie die Zweige von Bäumen, so geht es zumeist im Leben von Menschen – es gibt unzählige Wege, die sie gehen können, auch Wege, auf denen Stolpersteine liegen und Wege die erst noch gegangen werden wollen.“
Junge Menschen setzen sich besonders mit der Frage auseinander, welcher Weg für sie der „Richtige“ ist. Mit der Wanderausstellung „Zweige“ teilen zehn junge Menschen einen Ausschnitt ihres Weges und geben einen Einblick, wie individuell und einzigartig diese Wege gegangen werden können.
Die Wanderausstellung besteht aus farbigen Plakaten. Diese zeigen Ausschnitte verschiedener Wege mit ihren individuellen Themen, Entscheidungen, persönlichen Zitaten und interessanten Wendungen.
Den zweiten Teil der Ausstellung bildet der im Rahmen eines Mikroprojektes von Schülern und Schülerinnen der 9. Oberschule Dresden-Mickten gedrehte Film „Wenn mich jemand fragt: AWO Jobladen“. Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Medienwerkstatt Dresden e.V. produziert.
Diese Ausstellung darf rege wandern, damit vor allem junge Menschen bestärkt und inspiriert werden, ihren Weg zu finden und mutig zu gehen.
Zudem möchten wir damit einen praktischen Einblick in das spannende Handlungsfeld der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit geben.
In Absprache kann eine Mitarbeiterin des Jobladens den Film präsentieren. Die insgesamt zwölf A2 Kartons sind leicht transportierbar, haben eine Lochung, können aber auch auf Staffeleien oder Ähnlichem aufgestellt werden.
222 Anmeldungen in der Jobbörse Gorbitz
Die Beratungsstelle Jobbörse Gorbitz begrüßte Mitte Juli die 222. Jugendliche in ihren Räumen am Merianplatz.
Die 20jährige absolvierte vor kurzem erfolgreich ihren Hauptschulabschluss an der Straßenschule des Treberhilfe Dresden e.V. Ihr nächstes Ziel ist der Beginn einer Ausbildung. Um dieses Ziel zu erreichen, nutzt sie das Beratungsangebot der Jobbörse Gorbitz. So erhält sie Unterstützung bei der Erstellung ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Recherche nach geeigneten Ausbildungsstellen.
Wir wünschen ihr viel Erfolg auf dem Weg in die Ausbildung!
20 Jahre Jobladen
Unter dem Motto „Aus einem Strohhalm wird ein Vogelnest“ feierte der Jobladen am 20. Mai 2019 sein 20-jähriges Jubiläum.
Dank buntem Programm, vielen Highlights und gut gelaunten Gästen hatten wir einen wunderbaren Tag.
Wir danken allen Helfern und Helferinnen, die ihn mit uns gemeinsam gestaltet haben!
Wir freuen uns auf mindestens 20 weitere Jahre!
Pieschner Spielefest 2018
Die Stadtteilrunde Pieschen feierte am 02.06.2018 im Galvanohof wieder ein tolles buntes Fest mit den Kindern, Jugendlichen und Familien aus dem Stadtraum. Wir haben zahlreiche Kindergesichter geschminkt und an unserem Glücksrad knifflige Quizzfragen zum Thema Berufe lösen lassen.
Es war eine sehr gesellige, familiäre Stimmung und wir freuen uns schon jetzt auf das Spielefest im Juni 2019!